Strafverfahren

Worauf Sie achten sollten

  • Eine Verwicklung in einen Verkehrsunfall mit Verletzten kann zu einem Strafverfahren führen.

  • Um spätere Beweisschwierigkeiten zu vermeiden, dokumentieren Sie unmittelbar nach dem Vorfall alles Wesentliche. Machen Sie sich Notizen über den Hergang

  • des Geschehens, über Name und Adresse von Zeugen, fotografieren Sie Schäden, lassen Sie Körperverletzungen durch einen Arzt begutachten und bescheinigen.

  • Der Staat kann mitunter von der Strafe absehen, wenn keine schwere Schuld vorliegt und eine befriedigende Lösung mit dem Opfer gefunden wird (Diversion).

Wie wir Sie unterstützen

  • Wir beraten Sie darüber, wie Beweise gesichert werden können und welche Unterlagen und Urkunden für Beweiszwecke benötigt werden.

  • Wir überprüfen, ob Opferschutzeinrichtungen weitere Hilfe anbieten können.

  • Wir vertreten Sie im Verfahren vor Polizei und Gericht, begleiten Sie zu den Vernehmungen, nehmen Akteneinsicht, bereiten Sie auf den Prozess vor und stellen die notwendigen Anträge.

  • Sie haben als Geschädigter das Recht, sich dem Verfahren als Privatbeteiligter anzuschließen und Schadenersatzforderungen geltend zu machen. Wir vertreten Sie auch in diesem Verfahren.

Was wir von Ihnen benötigen

  • Angaben über Zeit, Ort und Hergang des Geschehens

  • Sämtliche für den Fall relevante Unterlagen und Beweismittel

  • Name und Adresse von Zeugen

  • Daten einer allfälligen Rechtsschutzversicherung