Verträge

Worauf Sie achten sollten

  • Begnögen Sie sich nicht mit einer mündlichen Vereinbarung, sondern bestehen Sie auf eine von beiden Vertragspartnern unterschriebenen Urkunde - mündliche Vereinbarungen sind schwer beweisbar.

  • Schriftliche Verträge können Gebühren auslösen.

  • Besprechen Sie mit Ihrem Vertragspartner die Rahmenbedingungen - die Preisgestaltung, den Vertragsgegenstand und die Lieferung.

  • Klären Sie die Details: Je genauer Sie einen Vertrag verhandeln, umso rascher kann er abgeschlossen werden.

  • Zur Sicherung der Leistung ist eine Treuhandschaft sinnvoll.

  • Nehmen Sie möglichst früh Kontakt mit Ihrem Rechtsanwalt auf, damit er Sie während der Vertragsverhandlungen beraten kann. Das spart Zeit und Geld.

Wie wir Sie unterstützen

  • Wir prüfen, ob Formvorschriften einzuhalten sind.

  • Wir errichten einen Ihren Bedürfnissen angepassten Vertrag.

  • Wir veranlassen die Beglaubigung und die Vergebührung.

  • Wir können von beiden Vertragsparteien mit der Vertragserrichtung beauftragt werden und werden die jeweiligen Interessen ausgewogen berücksichtigen.

  • Wir übernehmen Treuhandschaften und wickeln sie ab.

  • Wir führen auf Wunsch auch Finanzierungsverhandlungen.

  • Wir informieren Sie, ob nach der Vertragserrichtung weitere Maßnahmen erforderlich sind.

Was wir von Ihnen benötigen

  • Informationen über die mit Ihrem Vertragspartner besprochenen Vertragspunkte

  • Beschreibung des Vertragsgegenstands und der Gegenleistung,

  • eventuell vorhandene Pläne, technische Beschreibungen, Fotos

  • Informationen über Zahlungsabwicklungen und Zahlungsfristen

  • Daten der Vertragspartner